Vermögensverwaltung für Ärzte

familiär vermögend

Die Vermögensverwaltung (Asset-Management) ist eine Finanzdienstleistung, welche die Verwaltung von Vermögen für wohlhabende Mandanten wie beispielsweise Ärzte organisiert. Hierbei wird der Vermögensverwalter durch den Mandanten mit umfassenden Vollmachten ausgestattet. Dadurch umfasst die Vermögensverwaltung neben der unabhängigen Vermögensberatung auch die Befugnis, im Namen des Mandanten Anlageentscheidungen zu treffen. Weitere Bezeichnungen für Vermögensverwaltung sind Wealth Management, Vermögensmanagement und Vermögensplanung.

Ein klassisches Ziel der Vermögensverwaltung wäre es, das betreute Familienvermögen zu erhalten und zu mehren. Besonders Familien wollen so ihr Geld bestmöglich für ihre Kinder anlegen und einen langfristigen Vermögensaufbau betreiben.

Rechtsformen der Vermögensverwaltung

Zum Zwecke der Vermögensverwaltung werden Vermögensverwaltungsgesellschaften gegründet. Dies können beispielhaft vermögensverwaltende Personengesellschaften in Form einer GmbH & Co. KG oder einer speziellen vermögensverwaltenden Familiengesellschaft (Familien-KG) sein. Gleichwohl ist es denkbar, eine Kapitalgesellschaft in Form einer vermögensverwaltenden GmbH oder einer vermögensverwaltenden GmbH-Holding zu gründen. Besitzt das Asset-Management einen speziellen Fokus auf Immobilien als Kapitalanlagen, so spricht man von einer vermögensverwaltenden Immobiliengesellschaft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Vereinbaren Sie gleich hier Ihre kostenfreie Erstberatung mit den Spezialisten von famedica.

Mehr Themen und Tipps

Was ist eine Holding?

Holding

Eine Holding ist ein Unternehmen (“Muttergesellschaft”), deren einziger Zweck in der Beteiligung an anderen, rechtlich unabhängigen Unternehmen (“Tochtergesellschaften”) besteht. Darüber…

Erfolgreiche Praxisübernahme: 6 gute Gründe, eine Praxis zu kaufen

Kaufen statt Mieten

Stellen Sie sich vor, Sie stünden abermals vor der Wahl: Niederlassung oder Anstellung. Wie würden Sie sich entscheiden? Für die…

Gewerbesteuerpflicht von Arztpraxen: So vermeiden Ärzte erfolgreich die Gewerbesteuer

Sechs Gründe warum niedergelassene Ärzte bilanzieren sollten

Niedergelassene Ärzte sind als Freiberufler grundsätzlich von der Gewerbesteuer befreit. Dennoch dürfen sich Praxisinhaber nicht in falscher Sicherheit wiegen; denn…

Das neue Ärzte-Seminar: acht gute Gründe, warum Ärzte es auf keinen Fall verpassen dürfen

Das neue Ärzte Seminar: Acht gute Gründe warum Ärzte es auf keinen Fall verpassen dürfen

Wir haben ein neuartiges Tagungsformat für niedergelassene Ärzte entwickelt: das Ärzte-Seminar von Monetaris. Lesen Sie in diesem Beitrag, was die…

Wie Ärzte mit einer denkmalgeschützten Praxisimmobilie erheblich Steuern sparen können

Denkmalimmobilie

Denkmalimmobilien sind beliebt bei Anlegern und berüchtigt unter Bauherren. Für Praxisinhaber bieten denkmalgeschützte Immobilien indes enorme Steuervorteile. Erfahren Sie im folgenden Beitrag,…

Was ist eine Vermögensübertragung?

Vermögensübertragung

Die Vermögensübertragung ist der Übergang des Vermögens eines Rechtsträgers auf einen anderen Rechtsträger – zum Beispiel von einer Person auf…